Bikegeflüster

Bikereinigung richtig gemacht

Dein Bike war beim Kauf dein ganzer Stolz? Mit der richtigen Pflege bleibt das auch so – dank unserer Tipps & Tricks zur richtigen Bikereinigung.

Wer kennt’s nicht? Die Route war perfekt geplant, aber am Schluss wurde man vom Wetter überrascht – und jetzt sieht das Bike leider nicht mehr so präsentabel aus. Selber springt man kurz unter die warme Dusche und fühlt sich wieder wie neu, aber beim Bike reicht ein kurzes Abspritzen nicht.

Warum regelmässige Bikereinigung wichtig ist
Egal ob Rennrad, Gravelbike, Mountainbike oder E-Bike: Ein sauberes Bike fährt sich nicht nur besser, sondern lebt auch länger. Schmutz, Staub und Wasser können auf Dauer Lager, Kette und Schaltung beschädigen – mit langfristigen, teils irreparablen Folgen. Besonders bei E-Bikes ist auch die Pflege von Kontakten und Dichtungen entscheidend.

Die richtige Bikereinigung – Schritt für Schritt

  1. Groben Dreck entfernen: Mit Wasser (idealerweise mit leichtem Druck) Schlamm und Schmutz abspülen. Achtung: Kein Hochdruckreiniger!
  2. Spezialreiniger anwenden: Wir empfehlen Produkte von GTechniq. Diese lösen Fett und Schmutz zuverlässig – ohne die Oberfläche oder Dichtungen zu beschädigen.
  3. Detailreinigung: Mit Schwamm oder Bürste Kette, Kassette, Bremsen und Rahmen gezielt reinigen.
    Die weiche Seite eines Haushaltsschwamms funktioniert hierfür auch, wobei spezielle Bikebürsten und -schwämme eine noch genauere Reinigung ermöglichen – selbst in versteckten Ecken.
  4. Abspülen und trocknen: Anschliessend alles mit klarem Wasser abspülen und mit einem sauberen Tuch trocknen.
    Tipp: Alte Küchenlumpen oder löchrige Bettwäsche in Putztücher umfunktionieren und zur Bikereinigung nutzen – nachhaltig und praktisch.
  5. Pflege auftragen: Kette schmieren, Dämpferpflege verwenden, Kontakte versorgen – je nach Bike-Typ.

Do’s & Don’ts der Bikereinigung
✅Verwende spezielle Bike-Reiniger – sie sind schonender als Haushaltsmittel.
✅Reinige dein Bike regelmässig – nicht nur bei Matschwetter.
✅Lasse dein Bike richtig trocknen bevor du die Pflegemittel aufträgst.
✅Kontrolliere beim Reinigen auch gleich Bremsbeläge, Reifen und Antrieb. Wenn du dir nicht sicher bist oder Abnutzungen feststellst, sind wir gerne in unserer Werkstatt für dich da.
❌Kein Hochdruckreiniger - Wasser dringt in Lager und Elektronik.
❌Kein WD-40 als Schmiermittel - das ist ein Kriechöl, kein Kettenöl.
❌Keine Motorrad-Kettenschmiermittel - die sind für Bikeketten nicht geeignet.
❌Nicht in der prallen Sonne trocknen lassen - Wasserflecken und UV-Schäden drohen.

Tipp aus dem Shop: Keramikversiegelung von GTechniq
Für alle, die ihr Bike besonders schützen möchten, empfehlen wir die „BikeCeramic“-Versiegelung von GTechniq. Sie bildet eine unsichtbare Schutzschicht auf dem Rahmen, die Schmutz und Wasser abweist – und das für bis zu 24 Monate. So lässt sich dein Bike nicht nur einfacher reinigen, sondern bleibt auch länger wie neu.

Alles, was du brauchst – bei uns im Shop
Bei CycleLAB findest du die Pflegeprodukte von GTechniq Bike – von Reinigern über Bürsten bis hin zur Keramikversiegelung. Gerne beraten wir dich persönlich, welches Produkt zu deinem Bike und deinen Bedürfnissen passt.

Und jetzt: Let’s Ride!

No items found.