News

Das neue Pinarello Dogma GR im Test

Pädu und Peter durften sich vom neuen Gravelbike von Pinarello überzeugen lassen. Das Dogma GR sorgt für Fahrspass, sowohl für Allrounder als auch für Speed-Liebhaber. Erfahre mehr im Testbericht von Pädu.

Mitte Juli stellte Pinarello seine neuen Gravelbikes vor. Neben der Grevil F-Serie, die für Langstrecken und vielseitige Gepäckoptionen konzipiert ist, präsentiert Pinarello erstmals ein Gravel auf Dogma Level.

Das Dogma GR wurde als Race Gravel entwickelt - mit klarem Fokus auf Speed. Der Frame wurde, wie das Dogma F, auf Aerodynamik ausgerichtet, dementsprechend verlaufen die Linien und die Formsprache sehr ähnlich. Neben der Aerodynamik wurde natürlich die Kraftübertragung in den Vordergrund gestellt: Ein steifes Tretlager sorgt dafür, dass die ganze Power aus den Beinen effizient auf den Boden kommt. Neben der Aerodynamik ist beim Graveln jedoch auch der Komfort ein wichtiger Aspekt - nur so kann auch abseits der Strasse der Speed aufrecht erhalten werden. Diesen Komfort ermöglichen beim Pinarello Dogma GR eine Carbon-Sattelstütze mit bis zu 8 mm Flex. Auch der Hinterbau verhilft zu Komfort und an der Front trägt zusätzlich die Gabel ihren Teil dazu bei, ohne die Lenkpräzision oder Steifigkeit zu beeinträchtigen. Ebenso wurde bei der Geometrie an den Komfort gedacht: Das Steuerrohr ist etwas länger als beim Dogma für die Strasse, was mehr Kontrolle und Stabilität vermittelt.

Wie fährt sich nun das Rad?

Sowohl bei der Präsentation Mitte Juli in Italien bei Pinarello wie auch jetzt auf den Trails Zuhause fällt sofort auf: Das Dogma GR ist faszinierend schnell. Man fliegt regelrecht über die Schotterstrassen. Die effiziente Kraftübertragung und die Aerodynamik, die besonders oberhalb von 30km/h spürbar ist, verleiten einen dazu noch mehr Gas zu geben und zu pushen - das Bike lechzt nach Geschwindigkeit. Das Handling ist spritzig und direkt, so dass es auch schnell und präzise um die Kurven geht, jedoch wirkt es nie nervös und bleibt stets gut kontrollierbar. Durch die etwas entspanntere und höhere Sitzposition hat man zudem genügend Sicherheit in schnellen, losen Schotterkurven. Bei sehr schnellen Passagen in der Fläche muss man auch keine Angst haben bei Unebenheiten vom Rad geworfen zu werden, da die Sattelstütze und der Hinterbau definitiv angenehmen Komfort und Sicherheit bieten. Die 40mm breiten montierten Vittoria Reifen rollen extrem schnell und geschmeidig, bieten im Trockenen genug Seitenhalt und rollen auch auf der Strasse sehr angenehm.

Im gröberen Gelände in unserer Gegend fährt sich das Pinarello Dogma GR ebenfalls sehr souverän und präzise. Sogar in technischerem Gelände klettert es gut, bleibt im Steilen trotz der höheren Front am Boden und bietet genug Traktion. Die erwähnte höhere Front gibt zudem in der Abfahrt Sicherheit, so dass auch in der Unterlenkerposition und mit den Fingern an den Bremshebeln volle Kontrolle und Fahrspass geboten werden. Der einzige Faktor, der das Bike etwas einbremst, ist schlussendlich die Reifenbreite: hinten max. 42mm, vorne 45mm. Wer etwas breitere Reifen möchte, sollte zum Pinarello Grevil F greifen. Die 40mm Reifen sind für das Dogma GR die ideale Wahl, um die Performance des Bikes perfekt auszuspielen.

Fazit

Das Pinarello Dogma GR ist ein richtig schnelles Gravel-Racebike mit starkem Vortrieb, das nach Speed giert. Es bietet extremen Fahrspass und fährt sich komfortabel, so dass es auch gut als Allrounder eingesetzt werden kann.

No items found.
Insights

Weitere Beiträge